Verschneite Piste mit Schlepplift in Bayrischzell – Morgenstimmung im Skigebiet der Skischule und Snowboardschule Bayrischzell.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) für Ski- und Snowboardschule Am Kirchplatz Bayrischzell

1. Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an Kursen und sonstigen Veranstaltungen der Ski- und Snowboardschule Am Kirchplatz Bayrischzell erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nicht bei Unfall, Verletzung, Schädigung, Verlust, Diebstahl, Verspätung oder sonstigen Unregelmäßigkeiten, auch nicht für wetterbedingte Einschränkungen des Kursbetriebes; er behält sich Änderungen aus zwingenden Gründen ebenso vor, wie die Berichtigung von Irrtümern,Druck- und Rechtschreib- und Rechenfehlern. Die Teilnehmerinnen verpflichten sich, die Hinweise der Skilehrer/innen zu beachten und notwendigen Anordnungen Folge zu leisten; Nichtbeachtung führt zum Haftungsausschluss, und kann zum Teilnahmeausschluss führen.Um evtl. Verwechslungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, privat mitgebrachtes Equipment (z.B. Skistöcke und Skier) besonders zu kennzeichnen. Die Ski- und Snowboardschule Am Kirchplatz haftet nicht bei Verlusten oder Verwechslungen. Kursteilnehmerinnen sind allein dafür verantwortlich, dass er/sie den Anforderungen des gebuchten Kurses gesundheitlich gewachsen ist. Für Schäden durch Aufwendungen, die sich aus einer gesundheitlichen Nichteignung für den Skikurs ergeben, haftet der/ die Kursteilnehmer/in selbst.

2. Rücktritt

Aus organisatorischen Gründen kann ein versäumter Kurs nicht nachgeholt werden. Bis 2 Tage vor Kursbeginn kann die Kursanmeldung ohne Bearbeitungsgebühr zurückerstattet werden. Bei einer kurzfristigen Abmeldung (weniger als 2 Tage) fällt eine

Bearbeitungsgebühr von 10% an. Ein Rücktritt am Kurstag wird nicht erstattet. Kann der

Kurs aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht durchgeführt werden, zahlen wir die volle Gebühr zurück. Nach Beginn des Kurses kann eine Rückvergütung der Kursgebühr nicht mehr vorgenommen werden, es sei denn, der Kurs wird ganz oder teilweise von uns nicht durchgeführt (Ausnahme höhere Gewalt wie z.B. Wetter etc.).

Bei Einreichen eines ärztlichen Attests bei Krankheit etc. wird der Kurs zu 100% ausbezahlt abzüglich der bereits genutzten Tage bzw. können die Tage auch nachgeholt werden.

3. Kursort

Unsere Kurse finden in der Regel im Skigebiet Sudelfeld (Beginnerkurse am Wedellift oder am Wintererlebnispark Tannerfeld /Bayrischzell) statt. Der Kursort steht jeweils einen Tag vor Kurstag fest. Das Kursziel kann auch aus zwingenden Gründen (z.B. schlechte Schneelage) kurzfristig geändert werden. Sie werden von uns informiert.

4. Zahlung der Kursgebühr

Der Ski- und Snowboardschule Am Kirchplatz Bayrischzell ist der Gesamtbetrag der Kurskosten unmittelbar vor Beginn der Dienstleistung vor Ort am zuständigen Skischultresen oder über die Online-Zahlungsoption zu entrichten.

5. Allgemeine Teilnahmebedingungen

Der Vertragspartner hat die Skischule über seine Fähigkeiten und Erfahrungen in den verschiedenen Schneesportarten, insbesondere im Skilauf, und Snowboard fahren bei Kursbeginn wahrheitsgemäß und umfassend aufzuklären. Er hat selbstständig für eine dem Stand der Schneesporttechnik, insbesondere der Ski- / Snowboard- angemessene und den äußeren Bedingungen entsprechende Ausrüstung Sorge zu tragen und dafür aufzukommen. Für Schäden jeglicher Art, die dem Vertragspartner aus einer nicht fachmännischen oder nur unzureichend durchgeführten Überprüfung, Einstellung oder Wartung seiner Ausrüstung entstehen, haftet die Skischule in keinem Fall. Jeder Vertragspartner ist für die technische Sicherheit und Mängelfreiheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat für daraus entstehende Schäden selbst aufzukommen. Insbesondere kann die Skischule dem Vertragspartner die Teilnahme am Kurs mit einer die Sicherheit gefährdenden oder mangelhaften technischen Ausrüstung solange untersagen, bis der Vertragspartner die Behebung des Mangels veranlasst hat, ohne dass dem Vertragspartner Ansprüche auf Minderung des Entgelts für versäumte Unterrichtseinheiten zukommen.

Die Teilnahme von Jugendlichen unter 16 Jahren kann nur mit Begleitperson oder mit ausdrücklicher Zustimmung der Eltern erfolgen. Diese wird durch die Zustimmung der Eltern bei der Anmeldung des Kindes vorausgesetzt.

Ebenfalls hat der/die Kursteilnehmer/-in die Skischule über seinen Gesundheitszustand und allfällige Leiden, welche die Ausübung des Schneesportes beeinträchtigen oder bei Ausübung dieses Sportes akut werden können, ohne vorherige Aufforderung aufzuklären.

Die Gruppeneinteilung sowie Einstufung nach dem Können des Vertragspartners bei den Kursen erfolgt durch die Skischule. Sollte eine Rückstufung eines Teilnehmers erforderlich sein, so hat der Vertragspartner diese Entscheidung zu befolgen. Andernfalls ist die Skischule zur umgehenden Vertragsauflösung berechtigt, ohne dass der sich vertragswidrig verhalten Vertragspartner zur Rückforderung des geleisteten Entgelts berechtigt ist. Anweisungen der Skischule hat der Vertragspartner strikt und genau zu befolgen und einzuhalten. Die Missachtung von Anweisungen und Ermahnungen berechtigt die Skischule zur umgehenden Vertragsauflösung.

Weiteres berechtigt eine Beeinträchtigung des Vertragspartners durch Alkohol und/oder Drogen zur umgehenden Vertragsauflösung durch die Skischule. In all diesen Fällen hat der Vertragspartner keinen Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Entgelts.

Verkleinert sich bei Gruppenkursen, Ski-Alpin, Snowboard, Langlauf, die Anzahl der Gruppenmitglieder auf weniger als drei Personen, so behaltet sich die Skischule das Recht vor Gruppen zusammenzulegen oder die Unterrichtsstunden entsprechend zu reduzieren.

Die Kursleitung ist im Interesse der Teilnehmenden bemüht, in einem Kurs möglichst gleichwertiges Niveau herzustellen. Sollten einzelne Kursteilnehmer leistungsmäßig zu gut oder zu schwach sein, bitten wir um Verständnis, wenn die Kursleitung in solchen Fällen einen Kurswechsel empfiehlt. Der Lehrerwechsel ist in den Gruppenkursen, aufgrund der flexiblen Organisation, möglich. Eine Garantie für ständig gleiche Skilehrer kann nicht gegeben werden. Die Gewähr, das Kursziel zu erreichen, ist nur dann gegeben, wenn Sie möglichst an jedem Kurstag teilnehmen. Mit Abgabe und Eingang der Anmeldung

(schriftlich, telefonisch oder per Internet) ist die Teilnahme an den Kursen verbindlich.

Der Teilnehmer erlaubt der Skischule die Veröffentlichung von gemachten Bilder/Filmen zu Werbezwecken.

6.Unfall- und Haftpflicht 

Dem Vertragspartner der Skischule wird der Abschluss einer Kranken-, Unfall-, Haftpflicht- und Auslandskrankenversicherung dringend empfohlen. Die Skischule haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich für Schäden, welche mit der Tätigkeit der Skischule in Zusammenhang stehen und die vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden. Entsprechende Haftpflichtversicherungen seitens der Skischule bestehen. Darüber hinaus haftet die Skischule in keinem Fall, wenn sich der Vertragspartner unter Missachtung der Anweisungen, sonstiger gesetzlicher Anordnungen oder Bestimmungen der vorliegenden Geschäftsbedingungen am Körper verletzt, Schäden erleidet oder Schäden jeglicher Art verursacht. Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Kursteilnehmer.