
Datenschutzerklärung
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz eingehalten werden.
1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität. Diese werden zum Beispiel bei der Kursbuchung, aber auch beim Verleih unseres Equipments erfasst. Diese Daten sind z. B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, E‑Mail-Adresse. Für die Nutzung unserer Internetseite ist es nicht zwingend erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten preisgeben müssen.
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihres E‑Mail-Kontakts oder bei der Registrierung über unser Kontaktformular freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten, ohne Ihre gesonderte Einwilligung, ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfrage.
3. Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten
Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.
Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten darüber hinaus nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung geben.
Sofern wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes geregelt.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E‑Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Einwilligung und Widerspruchsrecht
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind von einer Kündigung, einem Widerruf bzw. von einer Löschung nicht berührt.
Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden.
6. Allgemeine rechtliche Informationen
Wir verweisen gelegentlich auf die Webseiten Dritter. Obwohl wir diese Dritten sorgfältig aussuchen, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit von Websites Dritter übernehmen. Auch gilt diese Datenschutzerklärung nicht für verlinkte Webseiten Dritter.
Wir behalten uns deshalb das Recht vor, die Erklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Website regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand des Datenschutzhinweises zu informieren.
Alle auf dieser Website enthaltenen Informationen wurden mit großer Sorgfalt geprüft. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr dafür, dass die Inhalte unserer eigenen Webseiten jederzeit korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand sind.
Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
7. Informationen zur Datensicherheit
Wir gewährleisten die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten dadurch, dass
- wir Ihre persönlichen Daten, soweit Sie uns diese über unsere Website oder im Rahmen der E-Mail‑Kommunikation mitteilen, nur zur Erfüllung Ihres Wunschs oder Anliegens verwenden,
- unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Verschwiegenheits‑pflichten zu wahren haben,
- unsere Sicherheitsvorkehrungen in angemessenem Umfang dem aktuellen Stand der Technik entsprechen,
- unsere Systeme regelmäßig auf Sicherheit überprüft werden, damit wir nachhaltig vor etwaigen Schädigungen, Verlusten und Zugriffen auf bei uns vorgehaltene Daten schützen können.
8. Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Auskunft zu verlangen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, über die Herkunft der Daten, über die Empfänger der Daten, über den Zweck der Speicherung sowie über Personen und Stellen, an die wir Ihre Daten regelmäßig übermitteln. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten sowie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen auf Sperrung oder Löschung Ihrer Daten.
9. Ergänzt ergänzt um technische Angaben
9.1 Hosting
Die Website wird gehostet bei united-domains. Der Serverstandort befindet sich in Deutschland.
9.2 SSL-Verschlüsselung
Die Verbindung zu unserer Website ist durch SSL-Verschlüsselung (https://) gesichert – erkennbar am Schloss-Symbol in Ihrem Browser. Damit schützen wir Ihre Daten bei der Übertragung.
9.3 Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies sowie solche, die durch das CookieYes-Banner zur Einwilligung gestellt werden:
- wordpress_logged_in – Speichert, ob Sie als Nutzer eingeloggt sind
- PHPSESSID – Verwalten von Sitzungsdaten für den Seitenaufbau
- cookie_consent – Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies
- Performance-Cookies (z. B. anonymisierte Analyse) – Helfen uns, die Funktionsweise der Website zu verstehen und zu verbessern; aktiv nur mit Ihrer Einwilligung über CookieYes.
Die technisch notwendigen Cookies werden zur Webseite-Funktion benötigt und ohne Ihre Zustimmung gesetzt. Performance-Cookies hingegen werden nur gesetzt, wenn Sie im Cookie-Banner zustimmen. Diese Daten werden anonymisiert verarbeitet und nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen löschen oder einschränken.
9.4 Instagram-Link
Auf unserer Website finden Sie einen Link zu unserem Instagram-Profil. Es findet keine direkte Einbindung, kein Tracking und keine Datenübertragung an Instagram statt.
9.5 Facebook-Link
Unsere Website enthält zudem einen Link zu unserem Facebook-Auftritt. Auch hier erfolgt keine direkte Einbindung oder ein Facebook-Pixel, das personenbezogene Daten sammelt. Es findet keine Datenübertragung an Facebook statt, solange Sie den Link nicht aktiv anklicken.
9.6 Google Fonts lokal
Die von uns verwendeten Schriftarten (Google Fonts) werden lokal über das Plugin OMGF geladen – es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt. Es werden daher keine Nutzerdaten an Google-Webdienste übertragen.