
DER KURS, DER ZU DIR PASST
SCHNELLE ERFOLGE MIT ERFAHRENEN LEHRKRÄFTEN
Servus. Schön, dich bei uns begrüßen zu dürfen.
Unser Team bietet dir einen herzlichen und persönlichen Rundum-Service und ist
von der Planung, dem Verleih bis hin zur Kursteilnahme für dich da.
Ganz egal, ob du lieber in einer Gruppe oder im Privatunterricht, in einem Kinder-
oder Erwachsenenkurs das Ski oder Snowboarden erlernen oder verbessern willst –
wir garantieren, dass durch eine enge Betreuung und eine kleine Kursgröße auf
individuelle Voraussetzungen und Bedürfnisse eingegangen wird.
So wird auch der Spaß an der Bewegung, die Verbindung zur Natur, sowie die
Sicherheit und der Lernerfolg garantiert. Du findest uns in der Dorfmitte des schönen Kurortes Bayrischzell, nur 4 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Wir freuen uns auf Dich!

Das Sind wir/ Unsere Philospohie
Wir sind eine kleine, familiäre DSLV-Profi-Ski- und Snowboardschule mit
modernstem Wintersport-Equipment-Verleih und erfahrenen Schneesportlehrer*innen.

Buchen kannst du bequem über unser Onlinesystem, per E-Mail oder Telefonisch.
Nach Buchung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail mit deiner
Buchungsnummer und weiteren Informationen.
Unsere täglichen Kurszeiten
für Ski Alpin und Snowboard
Vormittagskurs:
10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Ganztageskurs:
10.00 Uhr - 15.00 Uhr
Privatkurse:
2 oder 3 Std. Kurszeiten auf Anfrage

So wählst du deine Könnerstufe
Bei der Beurteilung der Könnerstufe richten wir uns nach der DSLV-Schneesport-Philosophie. Diese hilft dir auch bei der Buchung und der Beurteilung deiner Fähigkeiten.
Ski Alpin
Ski Alpin
Einsteiger
Ziel: Sicheres Gleiten und Bremsen
Praxiswissen: Basiskenntnisse zu Material, Geländer und Sicherheit
- Erste Pflugkurven
- Gleiten und Bremsen im Pflug
- Geradeausfahren in paralleler Skistellung und stabiler Position
- Aufsteigen im Treppen- und Grätenschritt
- Ausrüstung kennen lernen, Bewegen in der Ebene
Fortgeschrittene
Ziel: Sicheres befahren blauer Piste, Wissen über sicheres Benutzen der Liftanlagen.
- Erstes Kurvenfahren in paralleler Skistellung
- Schrägfahren und Seitrutschen
- Pflugkurven mit Belastungswechsel
Gleichgewichtsregulation sicherstellen (Innen-Außen-Belastung, Kurvenwin
kel erhöhen)
Belastungs- und Druckregulation variieren (Steuerqualität erhöhen)
- Rhythmische Pflugkurven
Bewegungen fließend und variabel ausführen
Bewegungen rhythmisch und variabel ausführen
Könner
Ziel: Sicheres, paralleles und rhythmisches Kurvenfahren bei unterschiedlich hohen Anforderungen
- Kurvensteuerung verbessern
- Kurvenwechsel verbessern
- Position stabilisieren und sichern
- Souverän schnell, sportlich fahren
- Souverän harte Pisten beherrschen und Steilhang befahren
Snowboard
Snowboard
Einsteiger
Ziel: Erstes und sicheres Handling mit dem Board, Anhalten und Bremsen
Praxiswissen: Material, Gelände und Sicherheit
- Erstes Hüpfen aus dem Gleiten (fw/sw)
- Erstes Sliden (fw/sw)
- Bremsen und Anhalten
- Erstes Gleiten (fw/sw)
- Bewegen in der Ebene und am leicht geneigten Hang
Fortgeschrittene
Ziel: Sicheres Bewältigen von einfachen Pisten
Praxiswissen: Sicheres Benutzen von Liftanlagen
- Erstes Kurvenfahren erlernen und festigen
- Seit-/ Schrägrutschen bzw. -fahren in alle Richtungen
Könner
Ziel: Sicheres Bewältigen von schweren Pisten
Praxiswissen: Sicheres Verhalten auf den Pisten
- Geschnittenes Kurvenfahren/ Carven (fw/sw)
- Situativ angepasstes Kurvenfahren
- Sicheres fahren auf steiler Piste
Snowboard Freesyle
Ziel: Erste Pistentricks und Tricks mit dem Board meistern
- Einstieg in Bereich Freestyle
- Springen über kleine Buckel/Schanzen
- Erstes Sliden über easy fun park-Boxen
- Kurvenfahren mit ersten Freestyle-Elementen
- Kennenlernen von weiteren Park-Obstacles